Ich habe mich gestern Abend lange mit einem Verwandten unterhalten, der mir von einer seiner Bergtouren erzählt hat. Nach dem Gespräch kam mir eine Idee, die vielleicht auch für einige Babenberger von Interese sein könnte.
Vor uns liegt das große Jubeljahr, darin wir 100 Jahre Babenberg feiern. Was wäre denn krönender für diese Gelegenheit, als eine Bergtour zu unternehmen? Aber eben nicht irgendeine Bergtour, sonderne eine, die alle vier Prinzipien abdeckt:
Scientia, weil es zumindest ein paar grundlegende alpinistische Kenntnisse braucht, um den Aufstieg zu bewältigen.
Amititia, weil man sich in der Seilschaft aufeinander verlassen muss und kann.
Religio, weil oben das höchst gelegene Kreuz auf uns wartet.
Patria, weil der höchste Berg Österreichs, unser Großglockner irgendwie doch der bekannteste Flecken Erde in unserem Land ist.
Ich will noch nichts planen oder Termine festlegen, aber ich finde, reden sollten die Interessierten mal darüber. Es gibt ja einige junge und junggebliebene AHAH, die wahre Bergfexen sind und auch unter uns Aktiven ist mancher Gipfelstürmer dabei.
Wir sollten mal, wie ich es schon öfters im kleinen Kreis (zB mit Finch, dem Reinhold Messner der Karawanken...) angeredet habe, vielleicht solche Gespräche führen, damit wir irgendwann im kommenden Jubel-Sommer eine anständige Gruppe bilden und dann hinaufmarschieren auf den höchsten Punkt Österreichs zu Ehren unserer Babenberg!

Großglockner von Nordosten: 1. Adlersruhe, 2. Hofmannskees, 3. Kleinglocknerkees, 4. Glocknerleitl, 5. Pallavicinirinne, 6. Kleinglockner, 7. Großglockner, 8. Glocknerkees, 9. Berglerrinne, 10. Glocknerhorn (links) und Teufelshorn (rechts), 11. Untere Glocknerscharte, 12. Glocknerwand