Achtung Spoiler!!!
Es folgt eine detaillierte Kritik:
In allen drei 'ersten' Episoden ist das Auftauchen der Droiden c3po und r2d2 einfach überflüssig.
-
Das ist doch ganz logisch: Die Droiden sind Eigentum von Anakin und Padme; nach Padmes Tod und Anakins Verschwinden gehen sie an König/Senator Organa; später nimmt sie die vermeintliche Tochter Leia Organa mit auf ihre Geheimmission, und auf diese Weise landen sie auf Tatooine.
- Schön wär's, aber in Episode 4 erfahren wir, daß der vorherige Besitzer der beiden Droiden der Kapitän des Raumschiffes war, auf dem Leia reiste, um ihre Geheimmission auszuführen. So sagt es zumindest c3po.
-
Vielleicht wurden sie irgendwann verkauft und durch Zufall (das Wirken der Macht) kam es zum Zusammentreffen mit Leia Organa auf dem Frachter?
- Wie wahrscheinlich ist es, daß König/Senator Organa den Droiden verkauft, der weiß, daß Darth Vader zwei Kinder hat? Eben.
-
c3po's Gedächtnis wurde gelöscht, deswegen weiß er in Episode 4 nichts mehr, und r2d2 piepst eh immer nur herum, und keiner kann ihn verstehen.
- c3po kann das Gepiepse verstehen. Selbst in den brenzligsten Situationen gibt r2d2 sein Wissen nicht preis.
-
Er ist eben verschwiegen.
- Aber er verhält sich auch überhaupt nicht seinem Wissen entsprechend. Es gab in der 'alten' Trilogie keinerlei Hinweis auf irgendwelches Spezialwissen des Droiden.
Anakin und der Kanzler:
Ganz zu Beginn feuert Kanzler Palpatine den jungen Anakin regelrecht an, Count Dooku zu töten. Bis auf ein lahmes "Das widerspricht den Prinzipien der Jedi" bringt Anakin nichts dagegen hervor, und schließlich geht es ja doch recht schnell. Ein paar Szenen später ziert er sich wie eine alte Jungfer, weil er den Kanzler ausspionieren soll, und kann es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren. Hat er schon vergessen, wie gern der Kanzler Dooku sterben sah?
Überhaupt ist das Verhältnis Palpatine-Anakin bzw. Imperator-Darth Vador nicht glaubwürdig. Das fängt bei o.g. Szene an und geht weiter mit der Unterwerfung Anakins unter Palpatine.
"Was habe ich nur getan? *heul*" - "Wirst Du Dich mir unterwerfen?" - "Ja"
Ja, geht das denn nicht etwas glaubwürdiger? Da ist ja die Babenberg-Laienspielschar besser.
Erste Begegnung zwischen Anakin und Padme:
Anakin geht mit seinen Chefs durch die große Säulenhalle des Senats. Dann läßt er die anderen vorgehen, bleibt stehen und fällt Padme in die Arme.
Ich darf nochmals wiederholen:
- Anakin, der Jedi-Ritter, der Keuschheit geschworen hat.
Fällt Padme, der Senatorin.
In einem öffentlichen Gebäude.
In die Arme.
Als seine Vorgesetzten gerade fünf Schritte entfernt sind.
Ja Mensch, Ani, was machst Du, wenn Obi-Wan seine Autoschlüssel vergessen hat, sich umdreht und euch erwischt, wie ihr euch in den Kopf beißt?

Oder - besser noch - hört, wie Padme grad sagt "Ich bin schwanger"?

Jaja, die Jedi-Ritter lieben die Gefahr...
Der Abschuß: Als Darth Vader vom Tod Padmes erfährt. Die Leitungen werden eingedellt, die Roboter/Droiden fallen auseinander, Darth Vader zerreißt die Fesseln, macht drei Schritte wie Frankensteins Monster und schreit "NEEIIINN!!!" - wie der Torwart, der grad einen Ball hereingelassen hat. Soll wohl gruselig wirken - ich fands eher lustig. Nee nee nee...
Ich will dem Film zugute halten, daß ich ihn bisher nur auf Deutsch gesehen habe. Erfahrungsgemäß sind deutsche Synchronisationen oft grottenschlecht. Vielleicht sind die Originaldialoge auf Englisch besser; das rettet oft einiges.
Der Film hat durch diese Schwächen und Unglaubwürdigkeiten irgendwie was trashiges. So wie "Plan B from Outer Space" - so schlecht, daß es schon wieder geil ist. Und der Film hat auch ein paar Riesenstärken, die ich nicht verschweigen will:
- Um der Szene willen, in der Darth Vader das erste Mal das schwarze Kostüm trägt
Um des Satzes von Padme in der letzten Senatssitzung willen: So stirbt die Republik: unter tosendem Applaus! (obwohl mir das ganze Demokratie-Gewinsel mächtig auf den Keks geht...)
Um der letzten Obi-Wan/Anakin-Szene am Lavastrom willen - meiner Meinung nach die beste Liebesszene des Films :"Du warst mein Bruder! Ich habe Dich geliebt!"
Um der Anfangssequenz mit r2d2 und den bösen Robotern willen
Um der grandiosen Kampfszenen und Schwertkämpfe willen
Um der hinreißenden Schauplätze willen
Um der grandiosen Musik willen
hat es sich jedenfalls gelohnt, Episode 3 zu schauen!
„Es ist so traurig, sich allein zu freuen.“ - G. E. Lessing, Minna von Barnhelm